Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
AGB und Teilnahmebedingungen für Kursangebote
1. Vertragsabschluss
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Internet-Buchungssystem der Hebamme
(https://schaeferlouisa.hebamio.de/kursliste). Bezüglich des Umfangs der angebotenen Leistungen wird auf die jeweilige Leistungsbeschreibung auf der Webseite verwiesen.
Über die oben genannten Internetseite meldet sich die Interessentin verbindlich zum ausgewählten Kurs an und erklärt, dass sie die AGB sowie die Hinweise über die Speicherung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert. Es erfolgt eine automatisierte Rückmeldung an die Interessentin.
Nach Prüfung der Anmeldung kommt, mit Zusendung der Anmeldebestätigung per E-Mail durch die Hebamme, der Vertrag zustande und die Teilnehmerin ist für die Teilnahme verbindlich angemeldet. In begründeten Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch auf anderem Wege erfolgen.
In diesem Ausnahmefall teilt die Interessentin der Hebamme mündlich oder schriftlich, per E-Mail ihr Interesse am namentlich bestimmten Kurs mit. Die zur Anmeldung benötigten Daten liegen der Hebamme bereits vor.
Des Weiteren hat die Anmeldende ausdrücklich zu erklären, dass sie die AGB, wie auch die Hinweise über die Speicherung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert. Mit Zusendung der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande und die Teilnehmerin ist für die Teilnahme verbindlich angemeldet.
Die Kommunikation zwischen Hebamme und der Teilnehmerin erfolgt überwiegend schriftlich, per E-Mail.
Die Teilnehmerin verpflichtet sich grundsätzlich eine etwaige Änderung der bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten der Hebamme unverzüglich mitzuteilen.
Eine Kursteilnahme ist nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerinnen möglich.
Die Mindestzahl der Teilnehmerinnen wird in der Kursbeschreibung angegeben. Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, wird dies auf der Homepage der Hebamme vermerkt.
Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, dass ein einzelner Kurstermin, bei Nichtteilnahme einer angemeldeten Teilnehmerin, durch eine andere Interessentin wahrgenommen wird.
2. Ausfall von Kurseinheiten sowie Ersatztermine
Kann die Hebamme Kurseinheiten oder ganze Kurse nicht zu der angegebenen Zeit anbieten, wird ggf. ein Ersatztermin angeboten. Die Hebamme hat das Recht bei Bedarf einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen oder, bei zu geringer Teilnehmeranzahl, abzusagen. Die Teilnehmer haben keinen Anspruch darauf, die Kursgebühr erstattet zu bekommen oder den Kurs gebührenfrei zu stornieren, wenn einzelne Kursstunden verlegt werden.
Bei Nichtteilnahme können die versäumten Stunden nicht nachgeholt werden.
3. Kursgebühren
3.1. Erstattung der Kursgebühren durch gesetzliche Krankenkassen
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden, die laut Hebammengebührenordnung über die Krankenkassen abrechenb
ar sind, werden bei gesetzlich versicherten Teilnehmerinnen durch die Hebamme mit der Krankenkasse direkt abgerechnet.Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten von 10 Stunden Rückbildungskurs. Wenn die Teilnehmerin einen zusätzlichen Rückbildungskurs bei einer anderen Hebamme besucht, müssen die von der Krankenkasse nicht übernommenen Kosten der Stunden selbst übernommen werden. Die Gebühren liegen bei derzeit 12,54€ pro Kursstunde. Die Rechnung wird der Teilnehmerin schriftlich, per Mail oder per Post übermittelt.
Gebühren für versäumte Kursstunden werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und sind daher von der Teilnehmerin selbst zu tragen. Dabei ist der Grund für die Nichtteilnahme unerheblich.
Die Gebühren für versäumte Kursstunden betragen derzeit ebenfalls 12,54€. Die Hebamme stellt der Teilnehmerin am Ende des Kurses eine Rechnung über die versäumten Kursstunden.
Die Abrechnung der Gebühren mit den gesetzlichen Krankenkassen ist nur möglich, wenn die Geburt bei Ende des Kurses weniger als 9 Monate zurückliegt. Sollte die Geburt länger zurückliegen, sind die Kosten von der Teilnehmerin selbst zu tragen.
Da die Kursstunden eines geschlossenen Kurses aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere Interessentin zu ersetzen.
Bei Nichtteilnahme können die versäumten Stunden nicht nachgeholt werden.
3.2. Erstattung der Kursgebühren durch die private Krankenversicherung Privatversicherte Teilnehmerinnen tragen die Kursgebühren selbst. Auch die Gebühren für versäumte Kursstunden sind selbst zu tragen. Nach dem Kurs stellt die Hebamme der Teilnehmerin eine Rechnung über die Kursgebühren. Diese kann, je nach privater Krankenversicherung, eingereicht werden. Bitte informieren Sie sich vorab, ob Ihre private Krankenversicherung die Kursgebühren übernimmt. Es gelten die Abrechnungssätze der geltenden Privat- Gebührenordnung für Hebammen des Landes Hessen.
4. Teilnahme an Kursen ohne Anmeldung
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Kursteilnahme ohne vorherige Anmeldung. Sofern zu Kursbeginn noch freie Teilnahmeplätze vorhanden sind, ist ggf. auch eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich, wobei die Entscheidung darüber der Hebamme obliegt.
5. Widerruf/ Stornierung
Eine Stornierung ist schriftlich, per Mail (hebamme-schaefer@web.de) bis spätestens 14 Tage vor dem ersten Kurstermin kostenfrei möglich. Die Widerrufsfrist endet 14 Tage vor Kursbeginn. Bei späterer Stornierung/ Widerruf erhält die Teilnehmerin eine Rechnung über die gesamte Kursgebühr, welche sie privat zu begleichen hat, sofern sich keine Ersatzteilnehmerin für den gesamten Kurs findet. Abwesenheit/Fernbleiben von Kursen zieht die Erhebung einer Ausfallgebühr in Höhe der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Kurspreise nach sich. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der ggf. schon bezahlten privat zu tragende Kursgebühr für versäumte Stunden. Der Grund der Nichtteilnahme ist dabei unerheblich.
Sollte eine Teilnahme am Kurs aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, so kann die Teilnehmerin versuchen, sich den von der Hebamme in Rechnung gestellten Betrag, von der Krankenkasse erstatten zu lassen. Die Hebamme übernimmt hierfür keine Verantwortung.
Tüketici, ağırlıklı olarak ticari veya bağımsız mesleki faaliyetlerine atfedilemeyecek amaçlarla hukuki bir işlem gerçekleştiren herhangi bir gerçek kişidir. Ebe/ebelik pratiği katılımcıya şunu belirtmektedir: Bu sözleşmeyi 14 gün içerisinde sebep göstermeksizin fesih hakkına sahipsiniz. İptal süresi sözleşmenin imzalandığı günden itibaren 14 gündür. Cayma hakkınızı kullanmak için, bu sözleşmeden çekilme kararınızı ebeye açık bir beyanla (örneğin posta veya e-posta yoluyla gönderilen bir mektup) bildirmelisiniz. İptal süresinin karşılanması için, iptal hakkınızı kullandığınıza ilişkin bildirimi, iptal süresi dolmadan göndermeniz yeterlidir.
İptalin sonuçları
Ebe/ebelik muayenehanesi, katılımcıdan aldığı tüm ödemeleri derhal, ancak en geç iptal bildiriminin alındığı günden itibaren 14 gün içinde geri ödemek zorundadır. Katılımcı, hizmetin iptal döneminde başlamasını talep etmişse, o ana kadar kullanılan hizmetin oranına karşılık gelen uygun bir tutarı ebelik muayenehanesine ödemek zorundadır.